Höhepunkte: Besuch des SR Klassik am See -Giganten der Filmmusik- und Besuch der Oper „Zauberflöte“ im Staatstheater Saarbrücken

Vom 03.07.-07.07.2025 bietet der Kulturkreis der Gemeinde Visbek eine Fahrt ins Saarland an. Höhepunkte sind dabei der Besuch des Open-Air Konzertes Klassik am See mit den Giganten der Filmmusik, und der Besuch der Oper „Zauberflöte“ im Staatstheater Saarbrücken.
Die wechselvolle Geschichte des Saarlandes im Herzen Europas hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene hervorgebracht. Durch die Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg ergeben sich interessante Brückenschläge. Die Hauptstadt Saarbrücken ist für das Saarlandmuseum und die barocke Ludwigskirche bekannt. In der nahe gelegenen Stadt Völklingen finden heute in einer restaurierten Eisenhütte aus dem 19. Jahrhundert Ausstellungen moderner Kunst und Konzerte statt.
Ein Höhepunkt bei der Fahrt ist u.a. der Besuch der SR Klassik am See in Losheim. Wer sich mit Filmmusik beschäftigt, kommt an den Namen Hans Zimmer und John Williams nicht vorbei. Die beiden sind die wahren „Giganten der Filmmusik“ und erreichten bereits zu Lebzeiten Legendenstatus. Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung der jungen österreichischen Dirigentin Katharina Müllner wird uns auf eine Reise durch die unsterblichen Melodien und kraftvollen Orchesterarrangements dieser beiden Komponisten mitnehmen. Der zweite Konzertabend wird abgerundet mit dem Besuch der Aufführung „Die Zauberflöte“ im großen Haus des Staatstheaters Saarbrücken.
Im Gesamtpreis von 859,00 € sind neben der Fahrt und 4 Übernachtungen mit Frühstück im Mercure Hotel in Saarbrücken, 4 Abend-bzw. Mittagessen, Eintritt und Führung Burg Eltz, Saarschleifen-Rundfahrt mit dem Schiff, Besuch Villeroy & Boch, Besuch und Führung UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Besuch und Führung der Deutsch-Französischen Gärten in Saarbrücken, Eintritt und Führung der Homburger Schlossberghöhlen, sowie zwei Eintrittskarten in der 1. PK für den Besuch beider Konzerte.
Anmeldungen und weitere Informationen sind ab sofort beim Kulturkreis der Gemeinde Visbek, Annelies Muhle, Tel.-Nr. 04445/8900140 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Pressefoto: Kevin Ehm
Comments