top of page

Junge Modellbauer in Aktion


Mit Eifer dabei: Unter Anleitung werkeln die Grundschüler an ihren Modellen. Foto: Niehaus

Mit großen Augen standen beim Tag des Modellbaus mehr als 45 Kinder in der Pausenhalle der Gerbertschule und warteten ungeduldig darauf, die Bastelsets auszupacken, um mit ihrem eigenen Modellbauprojekt starten zu dürfen.


Sie waren Teil der bundesweiten Aktion, die am 28. Oktober auch in Visbek veranstaltet wurde. Die Teilnehmer konnten an verschiedenen Stationen Häuser, Autos oder Hubschrauber basteln, eine rasante Autofahrt mit ferngesteuerten Modellautos erleben oder an einer Führung im kleinen privaten Modellbau-Museum von Georg Hake teilnehmen. Viele tatkräftige Helfer standen den Kindern mit ihrem Fachwissen zur Seite und unterstützten sie beim ersten eigenen Modellbauprojekt.


Zu ihnen gehörte auch Bernadette Zurwellen, Organisatorin des Aktionstages. Sie leitet zusammen mit ihrem Vater Georg Hake einen Modellbaukurs im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Gemeinde Visbek. Jeden Montagnachmittag arbeiten die beiden mit den Kindern an verschiedenen Projekten. Dabei ist ihnen wichtig, dass auch die Fantasie und die Kreativität der Kinder angeregt und gefördert wird. In der Regel wird ein Thema vorgegeben; die letztendliche Gestaltung ist jedoch den Kindern selbst überlassen. Neben Plastikmodellen werden auch Materialien aus der Natur (z.B. Äste), Gips oder auch Abfallmaterialien verwendet. Während des Modellbautages wurden auch einige Werke aus den wöchentlichen Kursen ausgestellt.


Besondere Unterstützung erfuhren die Modellbauer durch Filiz Lübbehusen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Haus der Bildung und Familie absolviert. Sie wirkt unterstützend beim wöchentlichen Kursangebot mit und der Modellbautag war das erste Projekt, das sie eigenständig durchführte. Die 18-Jährige übernahm sämtliche Koordinationsaufgaben und sorgte als Bindeglied zwischen Schule, Familienbüro und den Betreuungskräften der Nachmittagsbetreuung für einen reibungslosen Ablauf des Tages.


Ziel des Aktionstages ist es, Modellbau für Interessierte erlebbar zu machen. Der bundesweite Tag des Modellbaus ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Faller, Glow2B und Revell in Zusammenarbeit mit der „International Plastics Modellers Society“ Deutschland. In ganz Deutschland nahmen zahlreiche Spielwarenhändler und Plastikmodellbauer teil.


Zu Besuch im Modellbau-Museum: Georg Hake zeigt einigen Kindern seine Anlage. Foto: Niehaus

Comments


bottom of page